1876. Das war das Jahr, in dem Alexander Graham Bell das Telefon erfand. Oder besser gesagt, es war das Jahr, in dem Bell behauptete , es erfunden zu haben, während er in Wirklichkeit einfach die Entwürfe von Antonio Meucci nachplapperte, der 16 Jahre zuvor das erste Telefon erfunden hatte.
Die Technologie hat seit ihren Anfängen einige Veränderungen erfahren. Das bemerkenswerteste Beispiel ist wohl die Abschaffung der manuellen Telefonzentralen und -vermittlungsstellen zugunsten automatischer Vermittlungsstellen und Trunks. Die zugrunde liegende Infrastruktur hat sich jedoch erstaunlich wenig verändert. Der Plain Old Telephone Service (POTS), wie er heute existiert, unterscheidet sich nicht wesentlich von den Systemen, die vor über einem Jahrhundert entwickelt wurden.
Die Technologie hat seit ihren Anfängen einige Veränderungen erfahren. Das bemerkenswerteste Beispiel ist wohl die Abschaffung der manuellen Telefonzentralen und -vermittlungsstellen zugunsten automatischer Vermittlungsstellen und Trunks. Die zugrunde liegende Infrastruktur hat sich jedoch erstaunlich wenig verändert. Der Plain Old Telephone Service (POTS), wie er heute existiert, unterscheidet sich nicht wesentlich von den Systemen, die vor über einem Jahrhundert entwickelt wurden.
Und das ist ein Problem.
Bedenken Sie einen Moment lang, wie viel sich seit dem späten 19. Jahrhundert verändert hat. Wie anders die Welt heute aussieht als vor 146 Jahren. Sie könnten vielleicht argumentieren, dass dies für die Langlebigkeit des POTS spricht – wenn es nicht kaputt ist, sollte man es nicht reparieren, oder?
Das Problem ist, dass POTS kaputt ist , und das schon seit geraumer Zeit. Es fehlt an modernen Funktionen wie Fernüberwachung und -verwaltung. Die Kapazität der Kupferleitungen zur Übertragung von Breitbandsignalen und zur Bewältigung von Verkehrsstaus ist bestenfalls begrenzt.

Das vielleicht Schlimmste ist jedoch, dass die veraltete Infrastruktur, die den Kern des POTS bildet, immer schwieriger und kostspieliger zu betreiben und zu warten ist. Die Telekommunikationsunternehmen in den Vereinigten Staaten drängen die Federal Communications Commission (FCC) schon seit Jahren, in dieser Angelegenheit tätig zu werden. Und im Jahr 2015 hat die FCC endlich zugehört.
Der Sonnenuntergang der alten Festnetzanschlüsse
Wir wollen Sie nicht langweilen, indem wir zu sehr ins Detail gehen, aber es genügt zu sagen, dass die FCC im Jahr 2016 ein Rahmenwerk veröffentlicht hat, das Unternehmen bei der Stilllegung von Kupfer-Telefonsystemen helfen soll. Die als Technology Transitions Order bekannte Verordnung wurde von der Behörde vorgeschlagen, um „den Übergang zu Kommunikationstechnologien der nächsten Generation zu steuern und gleichzeitig die Interessen der Verbraucher und des Wettbewerbs zu schützen“. Einige Jahre später folgte die 2019 veröffentlichte FCC-Verordnung 19-72A1.
Diese Anordnung ist der eigentliche Sargnagel für POTS und das Public Switched Telephone Network (PSTN).
Im August 2022 wurden die Netzbetreiber mit der Order 19-72A1 von ihrer Verpflichtung befreit, die Kosten und Gebühren für POTS-Dienste zu deckeln. Da die Wartungskosten für Kupferleitungen weiter steigen, werden diese Kosten unweigerlich auf Ihr Unternehmen abgewälzt. Moderne Alternativen wie Digital Subscriber Line (DSL) setzen sich immer mehr durch.

Die Telefongesellschaften erleichtern den Übergang von POTS zu diesen modernen Alternativen und bieten eine Reihe von Diensten an, die sich sowohl an private als auch an geschäftliche Nutzer richten. Vor allem jetzt sind die Tage der alten Festnetzanschlüsse gezählt.
Einer Schätzung zufolge wird ihr endgültiges Aussterben irgendwann im Jahr 2028 stattfinden, also in nur 4 Jahren. Und machen Sie nicht den Fehler zu glauben, dass das bedeutet, dass Sie noch sechs Jahre Zeit haben, Ihr POTS aufzugeben. Die großen Netzbetreiber haben sich nicht gescheut, sich vom PSTN zu verabschieden, und die Verordnung 19-72A1 wurde auf ihr Drängen hin erlassen.
Auf die eine oder andere Weise wird Ihr Festnetzanschluss den Weg der Dinosaurier gehen. Aber es liegt an Ihnen, ob Sie den Tod Ihres Festnetzanschlusses akzeptieren und sich für etwas Neues entscheiden, oder ob Sie sich auf Teufel komm raus für einen modernen Ersatz entscheiden. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie mit exponentiell steigenden Kosten konfrontiert werden, da die Anbieter versuchen, die Differenz auszugleichen, die durch die sinkende Zahl der Abonnenten und die veraltete Technologie entsteht.
Wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, ist die kluge Wahl die erstere – und genau da kommt Momentum ins Spiel.
Zum Verständnis des einfachen Telefondienstes (POTS)
Plain Old Telephone Service (POTS) ist der traditionelle analoge Telefondienst, der seit den 1880er Jahren ein Eckpfeiler der Kommunikation ist. Dieser grundlegende Telefondienst funktioniert über das öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network, PSTN), das Anrufe über die Telefongesellschaft vermittelt. POTS basiert auf analogen Leitungen für die analoge Übertragung und verwendet Standardfrequenzen und Modulationsformate, um die Sprachkommunikation zu erleichtern. Trotz seines Alters hat sich dieser alte Telefondienst (POTS) als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen und steht Unternehmen und Haushalten seit über einem Jahrhundert zur Verfügung. Mit dem technologischen Fortschritt werden die Grenzen von POTS jedoch immer deutlicher, so dass moderne Alternativen benötigt werden.
Geschichte und Grundlagen von POTS
Ursprünglich war POTS als „Post Office Telephone Service“ bekannt und begann damit, dass Postbeamte Anrufer manuell mit ihren Zielen verbanden. Die erste Infrastruktur bestand aus Telefonleitungen, die an Masten aufgehängt waren und später zur Verbesserung der Zuverlässigkeit unter der Erde verlegt wurden. Seit seinen Anfängen in den 1880er Jahren nutzt POTS Kupferdrähte, um Sprachkommunikation über große Entfernungen zu übertragen, sowohl im Inland als auch international. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das System von einem manuellen Betrieb zu einem fast vollständig digitalen und automatisierten Netzwerk mit Kommunikationsknoten, die nahtlose Verbindungen zwischen zwei Punkten ermöglichen. Trotz dieser Fortschritte sind die grundlegenden Prinzipien dieses Telefondienstes weitgehend unverändert geblieben.
Beziehung zwischen POTS und Public Switched Telephone Network (PSTN)
POTS ist ein integraler Bestandteil des öffentlichen Telefonnetzes (Public Switched Telephone Network, PSTN), einem riesigen Telefonsystem aus miteinander verbundenen Telefonzentralen, die die Teilnehmer mit den Zentralstellen verbinden. Während POTS eine analoge Übertragung mit Standardfrequenzen und Modulationsformaten verwendet, umfasst das PSTN sowohl analoge als auch digitale Leitungen, einschließlich Integrated Services Digital Network (ISDN). Das PSTN bietet eine breite Palette von Diensten, die über die reine Sprachkommunikation hinausgehen, z. B. Daten- und Videoübertragung. Die Vielseitigkeit dieses digitalen Netzes und seine Kapazität für verschiedene Dienste machen den Unterschied zwischen den traditionellen analogen POTS-Leitungen und den fortschrittlicheren Möglichkeiten des PSTN deutlich.
Beschränkungen von POTS
POTS ist zwar seit Jahrzehnten ein zuverlässiger und weit verbreiteter Telefondienst, aber er ist mit einigen erheblichen Einschränkungen verbunden, die ihn in der schnelllebigen, technologieorientierten Welt von heute weniger attraktiv machen.
Nachteile von POTS-Leitungen, einschließlich Probleme mit der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
POTS-Leitungen haben mehrere bemerkenswerte Nachteile:
Probleme mit der Verlässlichkeit: POTS-Leitungen sind anfällig für Störungen und können durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden, was zu Serviceunterbrechungen führen kann.
Probleme mit der Skalierbarkeit: Die Erweiterung eines POTS-Systems ist eine Herausforderung, da das Hinzufügen neuer Leitungen oder die Erhöhung der Kapazität nicht einfach ist.
Begrenzte Funktionen: Im Gegensatz zu modernen Systemen fehlen bei POTS-Anschlüssen fortschrittliche Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anrufer-ID und Voicemail.
Hohe Wartungskosten: Die Wartung von POTS-Leitungen erfordert eine regelmäßige Instandhaltung, die teuer sein kann.
Begrenzte Bandbreite: Die Bandbreite von POTS-Leitungen ist begrenzt, was sich auf die Qualität der Sprachübertragung auswirkt.
Angesichts dieser Nachteile ist es klar, dass POTS zwar seinen Zweck erfüllt hat, neuere Technologien wie VoIP und digitale Teilnehmeranschlüsse jedoch robustere, skalierbare und funktionsreiche Alternativen bieten. Die Umstellung auf diese modernen Lösungen kann Unternehmen dabei helfen, die Einschränkungen von POTS zu überwinden und ein effizienteres und kostengünstigeres Kommunikationssystem zu nutzen.
Die Vorteile digitaler Lösungen für POTS Replacement
Auf dem Weg ins digitale Zeitalter werden die Grenzen des herkömmlichen Telefonsystems (Plain Old Telephone Service, POTS) immer deutlicher. Während POTS jahrzehntelang ein zuverlässiges Kommunikationsmittel war, haben sich digitale Lösungen als überlegene Alternative herauskristallisiert. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sie sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, die ihre Kommunikationssysteme aufrüsten möchten, zu einer attraktiven Option machen.
Warum digitale Lösungen dem traditionellen POTS überlegen sind
Digitale Lösungen bieten mehrere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen POTS, die sie zu einer zuverlässigeren und effizienteren Wahl für moderne Kommunikationsanforderungen machen:
Erhöhte Verlässlichkeit: Im Gegensatz zum alten Telefondienst (POTS) sind digitale Lösungen weniger anfällig für Ausfälle und Unterbrechungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kommunikation auch bei ungünstigen Wetterbedingungen oder technischen Problemen nicht unterbrochen wird.
Bessere Gesprächsqualität: Digitale Lösungen bieten eine klarere und stabilere Sprachqualität, wodurch das Risiko von Gesprächsabbrüchen und schlechten Verbindungen deutlich verringert wird. Dies steht im krassen Gegensatz zu der manchmal knackenden und uneinheitlichen Qualität von POTS-Leitungen.
Verbesserte Funktionen: Moderne digitale Lösungen verfügen über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, die herkömmliche POTS-Telefone einfach nicht bieten können. Dazu gehören Anrufweiterleitung, Voicemail, Videokonferenzen und vieles mehr – alles, um Ihr Kommunikationserlebnis zu verbessern.
Kosteneffektiv: Digitale Lösungen sind oft kostengünstiger als herkömmliche POTS. Sie sind in der Regel mit niedrigeren monatlichen Gebühren verbunden und machen teure Hardware-Upgrades überflüssig, was sie auf lange Sicht zu einer wirtschaftlicheren Wahl macht.
Skalierbarkeit: Einer der herausragenden Vorteile digitaler Lösungen ist ihre Skalierbarkeit. Ganz gleich, ob Sie Ihren Bedarf erhöhen oder verringern müssen, digitale Systeme lassen sich problemlos an Ihre sich ändernden Anforderungen anpassen und bieten eine Flexibilität, die POTS nicht bieten kann.
Die Wahl der richtigen POTS-Ersatzlösung
Angesichts der unzähligen digitalen Lösungen, die heute zur Verfügung stehen, kann die Wahl der richtigen Lösung überwältigend sein. Wenn Sie jedoch ein paar Schlüsselfaktoren berücksichtigen, können Privatpersonen und Unternehmen eine fundierte Entscheidung treffen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Faktoren, die bei der Auswahl eines Ersatzes zu berücksichtigen sind
Wenn Sie potenzielle POTS-Ersatzlösungen evaluieren, sollten Sie die folgenden Faktoren im Auge behalten:
Verlässlichkeit: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Lösung eine hohe Betriebszeit und minimale Ausfallzeiten bietet. Eine zuverlässige Kommunikation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Anrufqualität: Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die eine klare und stabile Sprachqualität bietet. So vermeiden Sie Frustrationen, die mit schlechten Verbindungen und unterbrochenen Anrufen verbunden sind.
Merkmale: Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind. Erweiterte Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Videokonferenzen können Ihre Kommunikationsmöglichkeiten erheblich verbessern.
Kosten: Prüfen Sie die monatlichen Gebühren und alle zusätzlichen Kosten, die mit der Lösung verbunden sind. Suchen Sie nach einer kostengünstigen Option, die in Ihr Budget passt, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Skalierbarkeit: Wählen Sie eine Lösung, die sich problemlos an Ihre wechselnden Anforderungen anpassen lässt. Diese Flexibilität ist für wachsende Unternehmen oder solche mit schwankenden Kommunikationsanforderungen unerlässlich.
Nutzen Sie den Wandel mit Momentums Internet Protocol Cloud PBX
Wir sind seit Jahrzehnten in der Telekommunikationsbranche tätig. Wir verstehen die Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens. Und wir wissen, wie wichtig das POTS-System für Ihren täglichen Betrieb ist.
Wir können Ihnen helfen, es durch etwas Besseres zu ersetzen, und zwar zu einem besseren Preis.
Nehmen Sie die Cloud-Telefonanlage mit Mobilität von Momentum. Die flexible, skalierbare und funktionsreiche Lösung bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie benötigen, um verteiltes Arbeiten zu unterstützen und im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Außerdem übertrifft sie herkömmliche Telefonanlagen bei weitem, denn sie bietet einen besseren Funktionsumfang, mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine kristallklare Sprachqualität – und das alles unterstützt durch einen 24/7-Kundensupport in den USA und eine Betriebszeitgarantie von 99,999%. Die Cloud-Telefonanlage von Momentum nutzt Internetprotokolle für die Sprachkommunikation und gewährleistet so eine nahtlose und effiziente Verbindung. Dies stellt eine bedeutende Entwicklung bei Telefongesprächen von traditionellen POTS- zu modernen VoIP-Systemen dar und bietet mehr Flexibilität und Kosteneinsparungen.
Das Beste von allem ist jedoch die Tatsache, dass es all dies ohne teure Hardware und mit einem transparenten Preismodell pro Benutzer bietet, das Ihre Kosten kalkulierbar hält.
Natürlich verlässt sich nicht jedes Unternehmen ausschließlich auf POTS für die Sprachkommunikation. Faxe sind immer noch ein wichtiger Kanal in vielen Unternehmen. Deshalb ermöglicht Ihnen unser digitaler Cloud-Faxservice das sichere Senden und Empfangen von Faxen per E-Mail, egal wo Sie sich befinden.
Das ist nur ein Auszug aus unserem Angebot. Wie auch immer die Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens aussehen, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Und wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, wenn Sie von Ihrem alten Telefonsystem zu unserem wechseln.
Wie ein altes Sprichwort besagt, müssen alle guten Dinge einmal zu Ende gehen. Der POTS hat jahrzehntelang den Bedürfnissen der Unternehmen im ganzen Land gedient. Aber seine Zeit im Rampenlicht neigt sich dem Ende zu.
Es ist an der Zeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und die Zukunft mit Momentum zu akzeptieren.
Momentum’s Expertise in POTS-Ersatz
Momentum ist ein führender Anbieter digitaler Kommunikationslösungen mit umfassender Erfahrung in der Ablösung von POTS. Unser Expertenteam unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Umstellung von herkömmlichen POTS auf moderne digitale Lösungen. Wir bieten eine Reihe von Optionen an, darunter VoIP, SIP und Cloud-basierte Kommunikationsplattformen, die jeweils auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.
Wir bei Momentum wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln. Von der ersten Beratung bis zur nahtlosen Implementierung steht Ihnen unser Team bei jedem Schritt zur Seite und sorgt für einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere POTS-Ersatzlösungen zu erfahren und darüber, wie wir Ihnen helfen können, die Zukunft der Kommunikation mit Zuversicht zu erleben.