Ist Ihr Unternehmen bereit für den Wechsel zu Cloud-Telefondiensten?

Teilen auf
4 minute read

Cloud-Telefonielösungen sind nicht mehr nur ein Trend. Schätzungsweise 70 % der Unternehmen werden bis Ende 2023 Cloud-Telefoniedienste nutzen1. Wenn Sie also Ihre Geschäftskommunikation noch nicht in die Cloud verlagert haben, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.

Zwischen Leistungsproblemen wie schlechter Audioqualität oder abgebrochenen Anrufen und einem Mangel an fortschrittlichen Funktionen können alte Telefonsysteme vor Ort nicht mit den Anforderungen moderner Unternehmen mithalten. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie überlegen, ob Ihr Unternehmen auf eine Cloud-Telefonlösung umsteigen sollte.

Verfügen Sie über Fern- oder Hybridmitarbeiter?

Im Jahr 2022 werden 25 % aller Arbeitsplätze in den USA und Kanada aus der Ferne besetzt sein.2 Und da 81 % der Arbeitskräfte bis 2024 voraussichtlich mindestens einige Tage pro Woche aus der Ferne arbeiten werden,3 wird es auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein, Ihren Mitarbeitern, die von überall aus arbeiten, zuverlässige und flexible Kommunikationslösungen zu bieten.

Cloud-Sprachlösungen, wie Unified Communications as a Service (UCaaS), verlagern alle Tools, die Mitarbeiter benötigen, um in Verbindung zu bleiben, in die Cloud. Unabhängig davon, ob Ihre Teams im Büro, per Fernzugriff oder von unterwegs arbeiten, können sie über eine einzige Plattform per Sprachanrufe, Textnachrichten, Sofortnachrichten, Videoanrufe und mehr kommunizieren und zusammenarbeiten.

Kann Ihr Telefonsystem mit Ihrem Unternehmen mitwachsen?

Cloud-Telefondienste können einen entscheidenden Unterschied machen, wenn Ihr Unternehmen neue Mitarbeiter beschäftigt, an neue Standorte expandiert oder in eine größere Zentrale umzieht. Mit Cloud-Telefonie können Sie problemlos Telefonnummern für verschiedene Standorte einrichten, ohne physische Telefonleitungen installieren zu müssen. Das macht die Skalierung Ihres Telefonsystems einfach und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen auch während der Umstellung verbunden bleibt.

Können Sie Ihren Kunden einen 24/7-Service bieten?

Die Kunden von heute erwarten einen Service rund um die Uhr, und genau hier kommt die Cloud-Kommunikation ins Spiel. Viele Anbieter von Cloud-Sprachdiensten finden innovative Wege, um KI in ihre Lösungen einzubinden. Dazu gehören auch Chatbots, mit denen Kunden jederzeit schnelle Antworten auf Fragen erhalten und Probleme lösen können. 64% der Befragten geben an, dass ein 24/7-Support der größte Vorteil von KI-gesteuerten Chatbots ist,4 und es ist klar, dass der Einsatz von KI in der Cloud-Kommunikation nur weiter wachsen wird.

Benötigt Ihre Telefonanlage Hardware?

Herkömmliche Telefonsysteme benötigen spezielle Hardware, deren Einrichtung und Wartung oft teuer ist, insbesondere für wachsende Unternehmen. Cloud-Telefondienste hingegen sind hoch skalierbar und kostengünstig. Das Hinzufügen oder Entfernen von Nummern erfordert keine Änderungen an der Hardware oder Infrastruktur, so dass Sie die Kommunikationskosten optimieren können, ohne die Qualität Ihres Telefonsystems zu beeinträchtigen.

Möchten Sie mehr als nur eine Telefonanlage?

Moderne Cloud-Sprachlösungen sind mehr als nur Telefonsysteme. Dank des breiten Spektrums an Funktionen, die die Cloud bietet, berichten 72 % der Unternehmen von einer verbesserten Produktivität, und 91 % sagen, dass ihre Mitarbeiter besser zusammenarbeiten.5

Erweiterte Anruffunktionen wie IVR (Interactive Voice Response), Anrufanalyse, Anrufaufzeichnung und Anrufweiterleitung können Ihren Teams helfen, Kommunikationsprozesse zu rationalisieren und den Kundenservice zu verbessern. Viele Cloud-Telefoniedienste lassen sich auch in gängige Unternehmenstools wie CRM-Systeme (Customer Relationship Management), Helpdesk-Software und Tools für die Zusammenarbeit integrieren, um die Produktivität und die Arbeitsabläufe zu verbessern.

Starten Sie mit Cloud-Telefoniediensten, die für Ihr Unternehmen funktionieren

Cloud-Voice-Lösungen bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, die Unternehmenskommunikation zu verbessern – mit Funktionen, die Ihnen helfen können, im heutigen digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Telefonsystem zu aktualisieren, kann Momentum Ihnen helfen. Unsere preisgekrönte Cloud-Voice-Lösung wurde speziell dafür entwickelt, dass moderne Arbeitskräfte miteinander verbunden, sicher und effizient arbeiten können – unabhängig vom Standort. Wenden Sie sich noch heute an Momentum, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Cloud-Voice-Lösung all Ihre Kommunikationsanforderungen erfüllen kann.

Quellen:

  1. https://www.uctoday.com/unified-communications/the-hottest-trends-in-ucaas-for-2022/
  2. https://www.forbes.com/sites/bryanrobinson/2022/02/01/remote-work-is-here-to-stay-and-will-increase-into-2023-experts-say
  3. https://www.business.att.com/learn/research-reports/is-corporate-america-ready-for-the-future-of-work.html
  4. https://outgrow.co/blog/vital-chatbot-statistics
  5. https://www.uctoday.com/unified-communications/ucaas-statistics-the-future-of-remote-work/

Neueste Beiträge

Book a Call

Accelerate your business to success with Momentum

Ganz gleich, ob Sie nach Netzwerkkonnektivität, verbesserter Kommunikation oder der Freischaltung von Microsoft Teams suchen, bei uns sind Sie richtig – rufen Sie uns an, und wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Momentum erfolgreich sein können.
Momentum
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.