SD-WAN-Sicherheit: Schutz Ihres Netzwerks in der Cloud-Ära

Teilen auf
9 minute read

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud, um ihre Flexibilität zu erhöhen und Kosten zu senken. Mit der zunehmenden Verbreitung der Cloud steigt auch der Bedarf an sicheren Netzwerklösungen. Hier kommen Software-definierte Wide Area Networking (SD-WAN) Lösungen ins Spiel.

SD-WAN vereinfacht die Vernetzung und verbessert die Konnektivität, aber es bringt auch einzigartige Sicherheitsherausforderungen mit sich. In diesem Blog befassen wir uns mit der Bedeutung der Sicherheit und den besten Methoden zum Schutz Ihres SD-WAN-Netzwerks.

Was ist SD-WAN?

SD-WAN-Lösungen verwenden Software zur Abstraktion der Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens. Sie verwenden einen zentralen Controller, um den Netzwerkverkehr zu verwalten und zu überwachen. Der SD-WAN-Controller ermöglicht es Unternehmen, den Datenverkehr je nach Anwendungsanforderungen und Netzwerkbedingungen zu priorisieren und weiterzuleiten.

Mit Lösungen wie Navigator SD-WAN profitieren Unternehmen von einer besseren Anwendungsleistung und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere bei Cloud-basierten Anwendungen. Da der SD-WAN-Verkehr über mehrere Transportmethoden wie MPLS, Breitband-Internet und LTE geleitet wird, können Unternehmen ihre Konnektivitätskosten senken.

SD-WAN ermöglicht es Unternehmen außerdem, von einer zentralen Plattform aus Richtlinien für große Umgebungen zu implementieren. Insgesamt vereinfacht SD-WAN die Verwaltung von Wide Area Network (WAN)-Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten, einschließlich Zweigstellen, Rechenzentren und Cloud-basierten Anwendungen.

Traditionelle Netzwerke vs. Software-definierte Netzwerke (SDN)

Traditionelle Netzwerke und Software-definierte Netzwerklösungen (SDN) sind zwei unterschiedliche Ansätze für Netzwerke.

Herkömmliche WANs verwenden Hardware vor Ort, um den Internetverkehr zu steuern. SDN verwendet Software, um die zugrunde liegende Netzwerkinfrastruktur zu abstrahieren, was sie flexibler und skalierbarer macht.

Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen traditionellen Netzwerken und SDNs gehören:

  • Control Plane – Die Control Plane ist in herkömmliche Netzwerkgeräte integriert. Das bedeutet, dass die Richtlinien und Konfigurationen von jedem Gerät unabhängig verwaltet werden. Bei SDN wird die Steuerungsebene von einem Software-Controller verwaltet. Dadurch können Netzwerkadministratoren das Netzwerk von einer zentralen Stelle aus verwalten.
  • Programmierbarkeit – In herkömmlichen Netzwerken werden Richtlinien auf jedem Gerät manuell konfiguriert, was ein zeitaufwändiger Prozess ist. Mit SDN kann der Prozess der Implementierung von Richtlinien mithilfe von Software automatisiert werden. Dies erleichtert die Verwaltung und Bereitstellung von Netzwerkänderungen in großem Umfang.
  • Flexibilität – Herkömmliche Netzwerke sind in der Regel für bestimmte Funktionen ausgelegt, z. B. Routing oder Switching. Sie sind nicht leicht skalierbar oder an veränderte Geschäftsanforderungen anpassbar. SDN bietet mehr Flexibilität und Agilität und ermöglicht es Unternehmen, ihr Netzwerk entsprechend den sich ändernden Anforderungen zu skalieren.
  • Sicherheit – Herkömmliche WAN-Sicherheitsrichtlinien werden auf einzelnen Geräten implementiert. Das macht es schwierig, im gesamten Netzwerk eine einheitliche Sicherheit durchzusetzen. Bei Software-definierten Netzwerken werden die Sicherheitsrichtlinien zentral verwaltet und können unternehmensweit durchgesetzt werden.

Was sind die Vorteile von SD-WAN?

SD-WAN ist eine leistungsstarke Technologie, die die Netzwerkverwaltung vereinfacht, die Leistung und Sicherheit verbessert und die Kosten für Unternehmen jeder Größe senkt. Einige der Vorteile für Unternehmen, die SD-WAN nutzen, sind:

Verbesserte Netzwerkleistung

SD-WAN optimiert die Leistung durch dynamisches Routing des Datenverkehrs über mehrere Transportmethoden und -wege wie MPLS, LTE und das öffentliche Internet. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Anwendungen Priorität erhalten, um die Leistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Mehr Sicherheit

SD-WAN bietet eine bessere WAN-Sicherheit als herkömmliche Netzwerklösungen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitskontrollen für alle Endpunkte und Zweigstellen zu implementieren. Außerdem können IT-Teams den Netzwerkverkehr mit integrierten Sicherheitsfunktionen besser kontrollieren und verwalten und so das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern.

Kosteneinsparungen

SD-WAN kann ohne teure Vor-Ort-Ausrüstung oder spezielles Fachwissen implementiert werden. Dies kann dazu beitragen, die Bereitstellungskosten zu senken und die Time-to-Value zu verbessern.

SD-WAN nutzt mehrere Transportmethoden, die preiswerter sein können als herkömmliche WAN-Lösungen. Dies hilft, Kosten zu senken und Ausfallzeiten zu reduzieren, die Unternehmen Produktivitäts- und Umsatzeinbußen kosten können.

Außerdem können softwaredefinierte Netzwerklösungen die Personal- und Verwaltungskosten der IT-Abteilung senken, da sie die Netzwerkverwaltung und Fehlerbehebung vereinfachen.

Beweglichkeit und Flexibilität

SD-WAN bietet mehr Flexibilität und Agilität, so dass Unternehmen je nach den sich ändernden Anforderungen schnell auf- oder abrüsten können. So können Unternehmen veränderte Geschäftsanforderungen erfüllen und neue Chancen nutzen.

Zentralisierte Verwaltung

SD-WAN ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Netzwerktransparenz für Administratoren zur Verwaltung von Netzwerkrichtlinien und -konfigurationen. Das macht es einfacher, Änderungen in allen Niederlassungen zu implementieren und Probleme schnell zu beheben.

SD-WAN Sicherheitsfunktionen

SD-WAN bietet eine Reihe von Sicherheitselementen, die Unternehmen dabei helfen, die Datenübertragung vor externen Bedrohungen zu schützen, darunter:

Verschlüsselte Tunnels

SD-WAN verschlüsselt den Datenverkehr zwischen Endpunkten und Zweigstellen mithilfe von IPSec-Tunneln (Internet Protocol Security). Dies hilft, Sicherheitsverletzungen zu verhindern und sensible Daten vor dem Abfangen zu schützen.

Integrierte Sicherheitsfunktionen

Die meisten SD-WAN-Lösungen enthalten integrierte Sicherheitsfunktionen, die Sie vor Angriffen schützen:

  • Firewalls der nächsten Generation, die den unbefugten Zugriff auf der Grundlage der IP-Adresse eines Benutzers oder Geräts einschränken.
  • Intrusion Prevention System (IPS)-Funktionalität, die den Anwendungsverkehr in Echtzeit überwacht, um potenzielle WAN-Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu blockieren.
  • Sichere Web-Gateways (SWG), die als Proxy zwischen Benutzern und dem Internet fungieren, um den Zugang zu bösartigen Inhalten zu blockieren.
  • Anti-Malware-Schutz, der Malware aufspürt und ihre Verbreitung im Netzwerk verhindert.

Virtuelle private Netzwerke

SD-WAN kann VPN-Konnektivität (Virtual Private Network) unterstützen und so Mitarbeitern und Partnern einen sicheren Fernzugriff ermöglichen.

URL-Filterung

Mit der URL-Filterung können Netzwerkadministratoren den Zugriff auf bestimmte Websites und Inhaltskategorien blockieren und so das Risiko von Malware-Infektionen und Datenverlusten verringern.

Hohe Sichtbarkeit und Kontrolle

Software-definierte Netzwerke bieten einen detaillierten Überblick und Kontrolle über den Anwendungsverkehr. So können Administratoren kritischen Anwendungen Priorität einräumen und den Zugriff auf nicht geschäftsrelevante Anwendungen beschränken.

Netzwerkverkehr

SD-WAN kann das Netzwerk in verschiedene Zonen unterteilen. IT-Teams können unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien und -kontrollen durchsetzen, je nachdem, wie hoch das Risiko in den einzelnen Zonen ist.

Wie bekämpft Secure SD-WAN fortgeschrittene Bedrohungen?

SD-WAN kann Bedrohungen erkennen und auf sie reagieren, indem es eine Kombination verschiedener integrierter Sicherheitsfunktionen einsetzt, darunter:

  • Maschinelles Lernen – SD-WAN kann Algorithmen des maschinellen Lernens nutzen, um Veränderungen im Netzwerkverkehr und -verhalten zu erkennen, die auf eine Bedrohung hindeuten könnten. Durch die Analyse von Verkehrsmustern und das Lernen, wie normaler Verkehr aussieht, kann SD-WAN ungewöhnliche Aktivitäten erkennen und Maßnahmen ergreifen, um eine potenzielle Bedrohung zu verhindern.
  • Threat Intelligence – SD-WAN kann künstliche Intelligenz nutzen, um Bedrohungen wie Malware, Viren und Phishing-Angriffe zu erkennen und zu blockieren. Durch den Einsatz von Threat Intelligence kann SD-WAN schnell auf bekannte Bedrohungen reagieren, um das Risiko von Datenverlusten zu verringern.
  • Verhaltensanalyse – SD-WAN kann Verhaltensanalysen verwenden, um abnormales Verhalten im Netzwerk zu erkennen, das auf eine Bedrohung hinweisen könnte, wie z.B. unbefugter Zugriff, Datenexfiltration oder Seitwärtsbewegungen. Durch die Überwachung des Benutzerverhaltens und der Datenverkehrsmuster kann SD-WAN verdächtige Aktivitäten erkennen und Maßnahmen ergreifen, um eine potenzielle Bedrohung zu verhindern.
  • Automatisierte Reaktion – SD-WAN kann so konfiguriert werden, dass es automatisch auf erkannte Bedrohungen reagiert. Dazu gehören häufig WAN-Sicherheitselemente wie das Blockieren von Datenverkehr, die Quarantäne infizierter Geräte oder die Alarmierung von Netzwerkadministratoren.

Bewährte Sicherheitspraktiken für SD-WAN

Um Ihr Netzwerk und die angeschlossenen Geräte zu schützen, finden Sie hier einige Best Practices für eine sichere SD-WAN-Lösung:

Verwenden Sie starke Authentifizierung und Verschlüsselung

Sichern Sie Ihre SD-WAN-Infrastruktur, indem Sie starke Authentifizierungs- und Datenverschlüsselungsmethoden verwenden. Dazu gehört die Verwendung von starken Passwörtern und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugang erhalten.

Die Implementierung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann die Daten auch auf ihrem Weg durch das Netzwerk schützen. Außerdem beschränken rollenbasierte Zugriffskontrollen den Zugriff der Benutzer auf die Ressourcen, die sie für ihre Arbeit benötigen.

Bereitstellung von Secure Access Service Edge (SASE)

Der Einsatz von SASE- und WAN-Edge-Routern hilft Unternehmen dabei, konsistente Sicherheit an allen Bürostandorten und Endpunkten zu gewährleisten.

SASE ist ein Netzwerksicherheitsmodell, das den sicheren Zugriff auf öffentliche Cloud-Anwendungen ermöglicht. Es verwendet ein Cloud-basiertes Modell für die Bereitstellung von Sicherheitsdiensten und erleichtert so die Verwaltung der Sicherheit im gesamten Netzwerk.

Zu den Vorteilen des Einsatzes von SASE gehören:

  • Verbesserte Sicherheit – SASE bietet einen umfassenden Ansatz für die WAN-Sicherheit, der mehrere Sicherheitsfunktionen umfasst.
  • Verbesserte Netzwerkleistung – SASE nutzt SD-WAN, um die Netzwerkleistung zu optimieren und die Latenzzeit zu reduzieren, was die Benutzererfahrung verbessert.
  • Vereinfachte Verwaltung – SASE ist ein Cloud-basierter Dienst, so dass die Bereitstellung von Sicherheitsrichtlinien in allen Zweigstellen einfacher und kostengünstiger ist.
  • Skalierbarkeit – SASE kann schnell skaliert werden, um die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe zu erfüllen.

Implementieren Sie ein Zero-Trust-Sicherheitsmodell

Die Einführung der Cloud und die Nutzung einer öffentlichen Internetverbindung durch externe Mitarbeiter erhöhen die Angriffsfläche. Infolgedessen sind herkömmliche, perimeterbasierte Sicherheitsmodelle unwirksam. Deshalb wenden sich immer mehr Unternehmen der Zero-Trust-Sicherheit zu.

Das Zero-Trust-Sicherheitsmodell funktioniert nach dem Prinzip „Niemals vertrauen, immer prüfen“. Es geht davon aus, dass jedes Gerät, jeder Benutzer und jede Netzwerkanfrage nicht vertrauenswürdig ist. Der Zugriff wird nur nach erfolgreicher Authentifizierung und Autorisierung gewährt.

Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Identität des Benutzers, des Geräts oder der Anwendung, die den Zugriff beantragt, und die Feststellung, ob der Benutzer die Berechtigung hat, auf die Ressource zuzugreifen. In der Regel verlangen Zero-Trust-Tools, dass Benutzer mehrere Formen der Identifizierung angeben. Dies kann ein Passwort, ein Fingerabdruck oder ein einmaliger Code sein, der an ein mobiles Gerät gesendet wird.

Da das Zero-Trust-Sicherheitsmodell das Prinzip der geringsten Privilegien betont, wird der Zugriff auf einer Need-to-know-Basis gewährt. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen eines Sicherheitsverstoßes zu begrenzen, indem der Zugriff auf sensible Ressourcen eingeschränkt wird.

Die SD-WAN-Technologie bietet viele Vorteile für Unternehmen, bringt aber auch einzigartige Sicherheitsherausforderungen mit sich. Schützen Sie Ihr Netzwerk in der Cloud-Ära, indem Sie eine passende SD-WAN-Lösung auswählen und Best Practices implementieren.

Die preisgekrönte Momentum Navigator SD-WAN-Lösung bietet Unternehmen Sicherheitsfunktionen wie ein sicheres Web-Gateway, adaptive Verschlüsselung und mehr. Vertrauen Sie auf Navigator SD-WAN:

  • Sicheres Vektor-Routing, das redundante Failover-Standorte ohne IPSec-Tunnel miteinander verbindet und so den Bandbreitenbedarf reduziert.
  • Sicherheitslösungen, wie z.B. Firewalls der nächsten Generation, die Sie beim Aufbau eines leistungsstarken Zero-Trust-Netzwerks unterstützen.
  • Optionale Unterstützung für 4G/LTE-Uplink als letzter Ausweg, wenn Ihre primäre Verbindung offline geht.
  • Sprachfähigkeits-Upgrades für höhere Mitarbeiterproduktivität – ohne teure Lkw-Rollen zu benötigen.

Sind Sie bereit, die Sicherheitsvorteile von SD-WAN für Ihr Unternehmen zu nutzen? Kontaktieren Sie Momentum und beginnen Sie noch heute.

Neueste Beiträge

Book a Call

Accelerate your business to success with Momentum

Ganz gleich, ob Sie nach Netzwerkkonnektivität, verbesserter Kommunikation oder der Freischaltung von Microsoft Teams suchen, bei uns sind Sie richtig – rufen Sie uns an, und wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Momentum erfolgreich sein können.
Momentum
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.