Im Jahr 2025 stehen der Telekommunikationsbranche große Veränderungen bevor.
Schauen Sie sich an, was mit der Branche im Jahr 2024 passiert ist – es ist nicht schwer zu verstehen, warum.
Wir erlebten den raschen Aufbau von 5G- und 5G-Advanced-Netzen, branchenverändernde Fusionen und Übernahmen sowie erhebliche Verbesserungen bei der KI.
Auch wenn diese Entwicklungen für sich genommen wichtig sind, so spielen sie doch eine Rolle bei etwas viel Größerem, das in der Branche passiert.
Lassen Sie uns also die größten Branchentrends auspacken, die unserer Meinung nach im Jahr 2025 die Schlagzeilen beherrschen werden.
Eine kurze Zusammenfassung der Telekommunikation im Jahr 2024:
MarktwachstumDer globale Telekommunikationsmarkt wächst auf 2,32 Billionen Dollar im Jahr 2024. | Künftiges WachstumEs wird erwartet, dass die Branche mit einer CAGR von 6,15% von 2024 bis 2034. | Aufstrebende MärkteDer asiatisch-pazifische Raum hat sich als die am schnellsten wachsende Region der Branche erwiesen. |
Segment WachstumGeschäftsanwendungen, Cloud und Tools für die Zusammenarbeit wuchs um 10%. | Wettbewerb auf dem MarktZugang der US-Verbraucher zu Breitbandanschlüssen verdoppelt in diesem Jahr. | Künstliche IntelligenzKI-Implementierung mit Fokus auf Kundenerfolg und Netzwerkoptimierung. |
Globale 5G-ÜbernahmeGlobale 5G-Verbindung 2 Milliarden überschrittenund wuchs um 48% im Vergleich zum Vorjahr. | Kommerzielle 5G-NetzeMehr als 341 kommerzielle 5G-Netze waren Ende 2024 weltweit verfügbar. | Microsoft TeamsMehr als 1 Million Unternehmen weltweit nutzen Microsoft Teams. |
Marktwachstum
Der globale Telekommunikationsmarkt wächst auf 2,32 Billionen Dollar im Jahr 2024.
Künftiges Wachstum
Es wird erwartet, dass die Branche mit einer CAGR von 6,15% von 2024 bis 2034.Aufstrebende Märkte
Der asiatisch-pazifische Raum hat sich als die am schnellsten wachsende Region der Branche erwiesen.Segment Wachstum
Cloud, Geschäftsanwendungen und Tools für die Zusammenarbeit wuchs um 10%.Wettbewerb auf dem Markt
Zugang der US-Verbraucher zu Breitbandanschlüssen verdoppelt in diesem Jahr.Künstliche Intelligenz
KI-Implementierung mit Fokus auf Kundenerfolg und Netzwerkoptimierung.Globale 5G-Übernahme
Globale 5G-Verbindung 2 Milliarden überschrittenund wuchs um 48% im Vergleich zum Vorjahr.Kommerzielle 5G-Netze
Mehr als 341 kommerzielle 5G-Netze waren Ende 2024 weltweit verfügbar.Microsoft Teams
Mehr als 1 Million Unternehmen weltweit nutzen Microsoft Teams.#1 KI wird den Kundenservice und die Kundenbindung verändern
Ob Sie sie lieben oder hassen, KI wird nicht verschwinden.
Die größten UCaaS- und CCaaS-Anbieter haben KI bereits in ihre Lösungen integriert. Wir haben auch gesehen, dass viele Telekommunikationsunternehmen erforschen, wie KI zur Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann, von einfachen Chatbots, die Fragen beantworten, bis hin zu automatisierten Gesprächsprotokollen und Sitzungsnotizen.
2025 wird es noch weiter gehen, da KI eine größere Rolle im Kundenerlebnis spielen wird.
Es ist zu erwarten, dass KI-Sprachassistenten in Kontaktzentren und Kundendienstteams eingesetzt werden, um Kunden in Echtzeit und in natürlicher Sprache zu antworten. Dies wird es Unternehmen ermöglichen, einen nahezu sofortigen Kundenservice in Szenarien anzubieten, in denen Menschen nicht verfügbar sind.
Diese Agenten werden auch in der Lage sein, auf Unternehmensressourcen zuzugreifen, nützliche Antworten zu geben und Unternehmen dabei zu helfen, ihren Kundenservice zu erweitern, ohne die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen.
KI wird auch die Personalisierung in großem Umfang vorantreiben und die Kundenbindung und Marketingstrategien verändern.

„2024 war ein arbeitsreiches Jahr, in dem wir unsere Kunden bei der Migration und Einführung von Microsoft Teams als All-in-One-Lösung für die Zusammenarbeit unterstützt haben. Im Jahr 2025 werden wir unsere Kunden dabei unterstützen, strategische Investitionen in KI zu tätigen, und zwar durch Co-Pilot in Teams, KI-gestützte Netzwerkoptimierung und ganzheitliche Netzwerkmanagementlösungen, die überall Konnektivität, nahtlose Zusammenarbeit und sinnvolles Engagement ermöglichen – alles auf der Grundlage von Microsoft Teams“, sagte Rick Garcia, EVP Product & Marketing bei Momentum Telecom.“
#2 Die Konsolidierung der Branche wird sich beschleunigen
Konsolidierung ist in der Telekommunikationsbranche nicht neu.
Aber die Risse werden endlich sichtbar, und da der Wettbewerb immer härter wird, setzen die größten Akteure der Branche auf Fusionen und Übernahmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu festigen.
Zu den größten Deals im Jahr 2024 gehören:
- Die von Verizon geplante Übernahme von Frontier Communications für 20 Milliarden Dollar, mit der die Glasfaserabdeckung von Verizon auf über 25 Millionen Anschlüsse erweitert wird.
- Die Fusion von Uniti Group und Windstream im Wert von 13,4 Mrd. Dollar, die ihre Wholesale-Glasfasernetze und FTTH-Aktivitäten zusammenführt.
- Die 4,4 Milliarden Dollar teure Übernahme der Vermögenswerte von USCellular durch T-Mobile, mit der die ländliche Abdeckung von T-Mobile erweitert wird.
- Comcasts Übernahme von Nitel zur Verbesserung seiner Managed Services für Unternehmen
- T-Mobile und KKR übernehmen gemeinsam für 4,9 Milliarden Dollar 50% von Metronet, um die Glasfaserabdeckung auszubauen
- Nokia übernimmt Infinera für 2,3 Milliarden Dollar, um seine Netzwerkinfrastruktur zu stärken
Dieser Trend wird sich nur fortsetzen, da die Unternehmen die Konsolidierung nutzen, um Herausforderungen wie die Aufrechterhaltung und Finanzierung von Infrastrukturprojekten, die Bewältigung der Marktfragmentierung, die Verbesserung der betrieblichen Effizienz bei steigenden Kosten und die Anpassung an regulatorische Änderungen zu bewältigen.
#Nr. 3: Die Cloud-Nutzung wird zunehmen
Das Cloud-Wachstum ist seit mehr als einem Jahrzehnt auf einem stetigen Aufwärtstrend.
Mittlerweile haben die meisten Unternehmen die Cloud-Technologie in irgendeiner Form übernommen – 98 % der Unternehmen weltweit nutzen Cloud-Dienste.
Im Jahr 2025 wird sich dieser Trend fortsetzen, da langsame Anwender gezwungen sein werden, ihre alte Infrastruktur aufzurüsten, wenn die Produkte das Ende ihrer Lebensdauer erreichen.
Das bevorstehende Auslaufen der analogen PSTN-Leitungen wird diesen Trend noch verstärken und viele Unternehmen dazu zwingen, auf die Cloud umzusteigen.
Für Telekommunikationsunternehmen bedeutet die Einführung von Containern, Microservices und Virtualisierung eine größere Flexibilität, Skalierbarkeit und Automatisierungsmöglichkeiten.
#4: Telekommunikationsunternehmen werden verwaltete Cybersicherheit anbieten
Cybersicherheit ist für Unternehmen in fast allen Branchen zu einer der wichtigsten Prioritäten geworden.
Dies ist vor allem auf die Zunahme von KI-gesteuerten Angriffen, strengere Compliance-Anforderungen und die astronomischen finanziellen und geschäftlichen Auswirkungen von Datenschutzverletzungen zurückzuführen.
Die Telekommunikationsbranche hat SASE und SD-WAN bereits eingeführt – diese Technologien sind nichts Neues. Darüber hinaus haben viele Unternehmen auf diese Lösungen umgestellt oder planen dies in Kürze zu tun. Das liegt daran, dass sie erkannt haben, dass Edge-Konnektivität die betriebliche Effizienz steigern kann, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Dieser sich verändernde Trend bietet Telekommunikationsunternehmen eine interessante Wachstumschance, da größere Unternehmen der Branche in verwaltete Sicherheitslösungen investieren, die sie mit bestehenden Produkten kombinieren können.
Die Entwicklung von ganzheitlichen Sicherheitslösungen schafft neue Einnahmequellen für kleine und mittlere Unternehmen, die nicht über die Kapazitäten, das Fachwissen und die Ressourcen verfügen, um die Cybersicherheit intern zu verwalten.
Anbieter werden damit beginnen, verwaltete Sicherheitslösungen wie aktive Überwachung, proaktive Erkennung von Bedrohungen und Abhilfemaßnahmen anzubieten – intern, durch Übernahmen oder durch Partnerschaften mit etablierten MSPs – und damit Cybersicherheit zu einem gebündelten Service machen, der einen großen Schmerzpunkt für die meisten Unternehmen beseitigt.
#Nr. 5: Der Aufstieg des Selbstbedienungs-Kundenerlebnisses
Das Kundenerlebnis wird sich, wie wir wissen, im Jahr 2025 verändern.
Der neue Schwerpunkt wird auf der Nutzung von KI und Automatisierung liegen, um den Kunden einen Self-Service zu ermöglichen. Dies wird es Unternehmen ermöglichen, den Beschaffungsprozess für wichtige Geschäftsdienstleistungen zu automatisieren.
Die rasanten Fortschritte im Bereich der KI machen dies möglich, denn KI-Lösungen werden immer stärker in die Prozesse, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens integriert.
Anstelle eines langwierigen Verkaufszyklus können Kunden ein automatisiertes System oder einen KI-Agenten einschalten, um die benötigten Dienste zu beziehen. Möchten Sie zum Beispiel zusätzliche Telefonnummern hinzufügen oder den Durchsatz für eine Internetverbindung erhöhen? Stellen Sie die Anfrage, und die Sache ist erledigt.
Die Idee ist, es den Kunden so einfach wie möglich zu machen, Produkte zu kaufen und die komplizierteren Verkäufe und Szenarien den Menschen zu überlassen.
#6: Hochleistungsinternet kommt in die ländlichen Gemeinden
Die Bereitstellung von Internetzugängen für ländliche und unterversorgte Gemeinden war schon immer eine große Herausforderung für die Telekommunikationsbranche.
Viele Jahre lang waren die Kosten für den Aufbau einer Breitbandinfrastruktur zur Versorgung dieser kleineren Gemeinden höher als die potenzielle Rendite der Investition.
Aber Innovationen im Bereich der drahtlosen Konnektivität haben das Spiel verändert. Sowohl 5G als auch LEO-Satelliten (Low Earth Orbit) – wie die von Starlink populär gemachten – haben das Spielfeld geebnet.
Fast über Nacht haben ländliche Gemeinden Zugang zu einer zuverlässigen, leistungsstarken Konnektivität erhalten. Das verschafft den Telekommunikationsunternehmen neue Einnahmequellen, da sie sich um neue Kunden in diesen Gemeinden bemühen.
#Nr. 7: 5G wird in den Mittelpunkt rücken
Vieles hängt vom Erfolg von 5G ab – oder von dem, was vielleicht 6G werden wird.
Und 2025 dürfte ein großes Jahr für die drahtlose Technologie werden.
Die weltweite Einführung von 5G ist nach wie vor in vollem Gange und dürfte im Jahr 2025 der dominierende Kommunikationsstandard für Smartphones werden. Telekommunikationsunternehmen können mit einer höheren Akzeptanz und Monetarisierung ihrer öffentlichen 5G-Netze rechnen.
Wir erwarten auch mehr Investitionen und den Einsatz von 5G Standalone-Netzen (SA). Diese Netze werden höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten bieten und neue VR/AR- und IoT-Anwendungsfälle ermöglichen.
Einige Telekommunikationsunternehmen könnten sogar private 5G-Netzwerke anbieten, um maßgeschneiderte Funktionen für neue Anwendungsfälle wie intelligente Städte, autonomes Fahren und Edge-Anwendungen bereitzustellen.

Eine neue Ära der Konnektivität ist angebrochen
2025 wird ein aufregendes Jahr für die Telekommunikationsbranche sein.
KI wird das Kundenerlebnis verändern, indem sie eine sinnvolle Personalisierung in großem Umfang und einen schnellen Kundenservice ermöglicht.
5G und LEO-Satelliten werden unterversorgte Gemeinden mit Hochleistungskonnektivität versorgen.
Die Konsolidierung der Branche wird neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen.
Die Frage ist nicht mehr, was als Nächstes auf die Telekommunikation zukommt – die Frage ist, wie schnell sich die Branche dieser Herausforderung stellen wird.
Eines ist sicher: Die Möglichkeiten sind so grenzenlos wie die Verbindungen, die damit geschaffen werden. Bleiben Sie der Zeit voraus und verbessern Sie die Ergebnisse für Ihre Patienten mit Momentum. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung innovativer Managed Services, die die größten Herausforderungen Ihres Unternehmens bewältigen. Sind Sie bereit, Ihre Abläufe zu verändern? Kontaktieren Sie Momentum noch heute!